Klar denken schützt

Klarheit im Kopf
Gesunde Gedanken

Intelligenz und Gesundheit: Warum klug sein auch Deinem Körper guttut

 

Es gibt viele Vorstellungen davon, was ein gutes und gesundes Leben ausmacht , Bewegung, Ernährung, Schlaf, soziale Beziehungen. Aber hast Du gewusst, dass auch Dein Denkvermögen eine Rolle spielt? Eine gross angelegte Metaanalyse aus über 49 Studien mit mehr als 2,9 Millionen Menschen hat gezeigt: Menschen mit einem höheren Intelligenzquotienten haben ein deutlich geringeres Risiko für körperliche und psychische Erkrankungen im späteren Leben.

 

Je 15 IQ-Punkte weniger , also etwa eine Standardabweichung , stieg das Krankheitsrisiko im Durchschnitt um 22 Prozent. Besonders deutlich war dieser Effekt bei psychischen Leiden wie Schizophrenie, aber auch bei körperlichen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Problemen oder Diabetes. Für Krebs zeigte sich allerdings kein belastbarer Zusammenhang.

 

Warum ist das so? Die Forschenden aus Wien erklären den Zusammenhang durch mehrere Faktoren. Intelligente Menschen erreichen im Schnitt höhere Bildungsabschlüsse. Bildung wiederum verbessert Gesundheitswissen, die Fähigkeit zur Problemlösung, Selbstregulation und damit auch den Zugang zu guter medizinischer Versorgung. Doch selbst wenn diese Faktoren herausgerechnet wurden, zeigte sich: Auch unabhängig von Schulbildung bleibt ein gewisser Schutz bestehen.

 

Ein möglicher Grund: Wer vorausschauend denken, Informationen einordnen und mit Belastungen konstruktiv umgehen kann, entwickelt eher gesunde Gewohnheiten. Frühzeitiges Erkennen von Krankheitssymptomen, der reflektierte Umgang mit Stress oder die Fähigkeit, Prioritäten im Alltag zu setzen, wirken wie ein Puffer gegen vieles, was uns krank machen kann.

 

Das bedeutet nicht, dass Menschen mit einem niedrigeren IQ zwangsläufig krank werden. Im Gegenteil: Die Studie zeigt auch, dass ein starkes Gesundheitssystem diesen Zusammenhang deutlich abschwächen kann. Prävention, Aufklärung und persönliche Begleitung sind also wertvolle Werkzeuge, um Unterschiede auszugleichen.

 

Was kannst Du daraus mitnehmen? Mentale Fitness ist trainierbar. Je klarer Du Deine Gedanken ordnest, je mehr Du lernst, bewusst Entscheidungen zu treffen und Deinen Alltag gezielt zu gestalten – desto stärker machst Du auch Deinen Körper. Hypnose und mentales Training können hier eine sanfte Brücke sein, um Klarheit zu gewinnen, Entscheidungen leichter zu treffen und Deine Stressresistenz zu verbessern. Es geht nicht um Hochleistung oder Intelligenztests – sondern um bewusste, gesunde Denkgewohnheiten, die Dir langfristig guttun.

 

 


Kontakt

Ilgenstrasse 4

8032 Zürich

info@hypnose-noaulmer.ch

 +41 77 520 00 77

NU - Hypnose

Natürlich

Effektiv

Professionell

Verbände & Co.